
Kräutertherapie
Kommt ein Patient zu einem nach der Chinesischen Medizin arbeitenden Therapeuten, wird dieser nach einer genauen Anamnese der Beschwerden möglicherweise eine individuell auf ihn zugeschnittene Rezeptur verschiedenster Kräuter verschrieben bekommen.
Diese werden in der Regel täglich frisch zubereitet und über einen kürzeren oder längeren Zeitraum eingenommen. Je nachdem, um welche Beschwerden es sich handelt, entscheidet der Therapeut zusammen mit dem Patienten, wie am besten vorgegangen wird.
Bei einer beginnenden Erkältung empfehle ich als erste Maßnahme einen Tee aus frischem Ingwer. Handelt es sich um chronische Leiden oder komplexere Krankheitsbilder, werden auch komplexere Mischungen nötig. Diese können von ausgewählten Apotheken bezogen werden.
Ändern sich die Beschwerden oder lassen sie nach, wird die Mischung wieder an die neue Situation angepasst.
Da meine Praxis eine Präventionspraxis ist, liegt mein Augenmerk darauf, Sie zu unterstützen sich gesundheitserhaltend zu verhalten. Bei schon bestehenden Krankheiten bin ich jedoch gerne auch da, um Sie in einem ersten Schritt mit entsprechenden Kollegen in Kontakt zu bringen.